Erfahrungsbericht Martina Schlüter

Erfahrungsbericht Martina Schlüter, Physio

Work and Travel mit Mudiro

Anfang März ging mein großes Abenteuer, bei Mudiro als Physiotherapeutin mithelfen zu dürfen, endlich los. Am Flughafen in Katima Mulilo erwartete mich Herman, um mich sicher ins Mudirocamp nach Andara zu fahren. Etwa 3,5 h dauerte die Fahrt durch die wunderschöne Natur des Caprivistreifens, auf der uns schon die ersten Tiere wie Elefanten, Strauße und Kudus am Straßenrand begegneten.

Im Mudirocamp angekommen, wurde ich von Barbara, Dr. Pierre, Innocentia, Franziska und Maria herzlich begrüßt und aufgenommen. Nachdem ich dann mein Zimmer bezogen habe und von Herman bestens verköstigt wurde, stellte mich Dr. Pierre schon gleich im nahegelegenen Hospital vor und wies mich in die dortigen Gegebenheiten ein. Die Einfachheit der Räumlichkeiten und die Hygiene im Krankenhaus entsprechen natürlich nicht europäischem Standard, doch schnell wurde mir bewusst, was wirklich wichtig ist.

So durfte ich am nächsten Morgen schon gleich die ersten Patienten im vorgesehenen Behandlungsraum behandeln und selbständig einbestellen. Djeve, ein Pfleger, stand mir als Übersetzer und Organisator zur Seite. Wenn Zeit war, besuchte ich auch die Patientinnen und Patienten auf den Stationen, um sie zu mobilisieren, Gehstützen korrekt einzustellen, zu reparieren oder um mit ihnen einfach über den Gang zu gehen. All die Herausforderungen verarbeitete ich durch den Erfahrungsaustausch mit den Helfern vor Ort, die mir täglich eine große Unterstützung waren und mir zu einer großen Bereicherung während meines gesamten Aufenthalts und darüber hinaus wurden. Danke besonders euch, Barbara und Pierre, dafür!

Ein großer Höhepunkt meines Aufenthalts waren für mich die Besuche im Busch. Die Menschen dort kamen von weit her und warteten geduldig, um behandelt zu werden und verabschiedeten sich immer mit einem dankbaren Lächeln. Einfach nur für diese Menschen einen Moment da zu sein, ihnen Aufmerksamkeit zu schenken, sie zu berühren und ihnen im Idealfall zu einer Schmerzlinderung zu verhelfen, war so ein sinnerfülltes Tun, das ich als äußerst erfüllend und als sehr bereichernd empfunden habe. Diese besondere Situation, nämlich in freier Natur unter einem Zelt auf einem einfachen, aber stabilen Feldbett Patienten zu behandeln, wurde mit großer Zufriedenheit und Dankbarkeit belohnt.

Die Wochenenden verbrachten wir bei Shametu, einer wunderschönen Lodge am Okavangoriver. Hier tankten wir unsere Energie in der schönen Natur mit ihrer Artenvielfalt bei Game-Drives oder Flussfahrten immer wieder auf.

Auch ganz wunderbar waren die Überraschungsabende, die Barbara organisierte und sicher unvergesslich bleiben werden: darunter die fantastische Flussfahrt mit dem Erleben des Sonnenuntergangs auf einer kleinen Insel im Okavango und danach das grandiose Abendessen auf dem Boot. Legendär natürlich auch die gemeinsamen Fahrten im Landrover bei genialer Schweizer Musik…

Liebe Barbara, du hast mit Mudiro ein so wertvolles Projekt ins Leben gerufen, das einen tief berührt und mit Stolz erfüllt, wenn man die Möglichkeit hat, Teil davon zu werden, um sinnstiftend mitarbeiten zu dürfen. Danke! Danke! Danke!

Danke für diese wundervolle und für mich unvergessliche Zeit bei und mit euch da oben im

Norden Namibias im Caprivistreifen am Okavangoriver. Wir sehen uns!

— Martina Schlüter, Physiotherapeutin