Sammlung und Transport Hilfsgüter auf See nach Namibia

Sammlung und Transport Hilfsgüter auf See nach Namibia

Von vielen Standorten in der Schweiz wurden im 4. Quartal 2019 viele Hilfsgüter wie Kleider, Decken, medizinisches Kleinmaterial, medizinische Geräte, Werkzeuge, Spielsachen, und andere Gerätschaften und Hilfsmittel in Belp für die Menschen und die Distrikt-Krankenhäuser im Norden gesammelt. Das Volumen ergab die Notwendigkeit für den Transport in einem 20-Fuss-Seecontainer. Diesen haben wir gekauft mit der Absicht, in Andara darin eine Werkstatt für den Unterhalt und die Reparatur von medizinischen Geräten und als Lagerort für Ersatzteile und Hilfsmaterial einzurichten.

Mudiro hilft mit beim Covid-19 Hilfsprogramm in Namibia.

Mudiro hilft mit beim Covid-19 Hilfsprogramm in Namibia.

Nachdem die Corona Pandemie nun auch das südliche Afrika erreicht hat, wurde das Hilfsprogramm CCC-19 ins Leben gerufen, zur sofortigen Hilfe für Menschen in Namibia, die durch die globale Krise und ihre Auswirkung besonders betroffen sind.

Unter der Schirmherrschaft des Schweizerischen Generalkonsulats in Windhoek, vertreten durch Herrn Urs Peter Gamma, wurde das Projekt „Consulate Cooperation Covid-19“ (CCC-19) gegründet. Mit diesem Projekt wurden alle Konsulate, Firmen und Privatpersonen angefragt, uns zu helfen, damit wir helfen können.

Erlebnisbericht vom vierten Aufenthalt im Andara Catholic Hospital in Namibia von Dr. med. Christoph König

Erlebnisbericht vom vierten Aufenthalt im Andara Catholic Hospital in Namibia von Dr. med. Christoph König

Sie lesen den Bericht meines vierten medizinischen Einsatzes im Norden Namibias.

Nach einem wunderschönen und spannenden Camper Trip durch den Norden Namibias mit meinen Kindern (Tochter 30, Sohn 27) sind wir wieder in Windhoek. Die Kinder reisen ab und für mich beginnt ein neues Abenteuer. Ich freue mich sehr darauf. Zuerst geht es mit dem Flugzeug von Windhoek ganz in den Norden Namibias nach Rundu. Fortan begleiten uns Gewitter und Regengüsse. Zumindest im Norden hat es nach vier Jahren Dürre geregnet, dies zur Freude von Natur und Bevölkerung, welche zu der ärmsten der Welt gehört.

Ein Story zwischen Mudiro und Gregor Kuonen

Ein Story zwischen Mudiro und Gregor Kuonen

Die Familienkellerei Gregor Kuonen, Caveau de Salquenen hat sich in den letzten 40 Jahren mit viel Leidenschaft und höchsten Qualitätsansprüchen zu einer Top-Adresse in der Schweizer Weinbranche etabliert. Neben der Liebe zu den Reben und zu ihren Weinen engagiert sich die Kellerei Gregor Kuonen seit Jahrzehnten vor allem schweizweit für soziale Projekte. Aus einer spontanen Begegnung an einer Weinausstellung in Bern mit Barbara Müller ist die Idee entstanden, eine spezielle Edition für den Verein Mudiro zu konzipieren. Aus dem Verkaufserlös erhält der Verein Mudiro CHF 2.00 pro verkaufte Flasche. 2019 durften wir einen grossartigen Betrag für die Weiterentwicklung unseres Programms gutschreiben. Allen Weinliebhabern mit einem grossen Herz, danke!

Hier geht es zum Link auf die Bestellung und Informationen zur Edition Mudiro:www.sélection-mudiro.ch!

Kleine Schritte für eine verbesserte Zukunft im Norden von Namibia

Kleine Schritte für eine verbesserte Zukunft im Norden von Namibia

Erwin Küffer, Berater bei FINIM AG, reiste anfangs 2019 nach Namibia um sich das Ausbildungsprogramm von Mudiro, anzuschauen. Das Engagement der Fieldteams für die Menschen im Norden berührte und beeindruckte ihn nachhaltig. Zurück in der Schweiz hat er die Zusammenarbeit der FINIM AG und Mudiro angestossen. Beide haben sich entschieden, eine Versicherungs-Partnerschaft einzugehen. Die Versicherungsdeckungen für die Fieldteams werden von der FINIM AG geprüft, allenfalls ergänzt. Die Dienstleistungen des Versicherungspartners stehen allen Interessierten offen. Mit der Partnerschaft werden alle Mandate, die mit dem Vermerk ‘Mudiro’ eingehen, mit einem vereinbarten Prozentsatz an den Verein Mudiro entschädigt. Wenn Sie Bedarf an Überprüfung Ihres Versicherungsdossiers haben, unterstützen Sie das Mudiro-Programm. Herzliches Merci.

Hier geht es zum Link auf den Kontakt und die Informationen zur Partnerschaft:

Anastacia «Krokodilfrau»

Anastacia «Krokodilfrau»

Als 12-jähriges Mädchen überlebt Anastacia nur knapp einen Krokodilangriff. Sie verliert den linken Arm, der Knochen des rechten Oberarmes wird vollständig zerbissen. Anastacia kämpft wochenlang im Spital von Rundu um ihr Leben. Heute ist sie 17 Jahre alt und lebt mit Mutter, Grossmutter und zwei jüngeren Schwestern in einer kleinen Lehmhütte bei Omega. Sie ist nahezu vollständig auf die Hilfe der Familie angewiesen. Zur Schule geht sie nicht mehr, sie hat das Geld für die Schuluniform nicht und das Schreiben fällt ihr wegen der Behinderung schwer.

Transport Hilfsgüter nach Namibia

Transport Hilfsgüter nach Namibia

Die Hilfgüter nach Namibia sind gepackt und warten auf den Transport. Die Offerten sind eingeholt. Wir lancieren das Crowdfunding. Seit gut einem Jahr erhalten wir von allen Seiten Kleider, Decken, Spielsachen, medizinsches Kleinmaterial und medizinische Geräte für die Menschen und die Distrikt Krankenhäuser. Von Herzen grosses MERCI an alle Spenderinnen und Spender!