Erfahrungsbericht von Pierre Jordaan

Erfahrungsbericht von Pierre Jordaan

Bei dem Anblick von einer im Schnee verhüllten Schweiz, kann man sich die lähmende Hitze in Andara kaum vorstellen. Alles sieht in der Schweiz so sauber und weiss aus, als wäre die Welt noch heile. In Namibia aber ist die Not und die sommerliche Hitze allgegenwärtig und nicht zu übersehen. Die Zeit im Container Village in Andara war geprägt von vielen kleinen, sowie manchmal grösseren Herausforderungen die das Personal im Krankenhaus überwinden musste. Ebenso aber geprägt von dem Vertrauen zu Mudiro, dass durch das Miteinander mittlerweile aufgebaut wurde. Im Andara Krankenhaus sind wir nicht mehr Besucher – wir gehören dazu.

Erfahrungsbericht Gynäkologie – Dr. Daphné Dougoud

Erfahrungsbericht Gynäkologie – Dr. Daphné Dougoud

Lange habe ich mir meinen Einsatz in Namibia herbei ersehnt. Bereits 2019, als meine Chefin Dr. Franziska Maurer das erste Mal aus Namibia zurückgekehrt war, habe ich meinen Wunsch geäussert, beim nächsten Einsatz mit dabei zu sein. Leider kam dann Corona und es hat sich alles etwas verzögert. Nun aber im August/September 2022 durfte ich mit am Start sein. Die Vorfreude war gross und die gewonnenen Eindrücke und Erinnerungen sind es ebenso!

Erfahrungsbericht Allgemein Innere Medizin – Dr. Corinne Rindisbacher

Erfahrungsbericht Allgemein Innere Medizin – Dr. Corinne Rindisbacher

Nachdem ich schon 2021 mit Mudiro einen ersten medizinischen Einsatz in Grootfontein geleistet hatte, freute ich mich nun erneut nach Namibia zu reisen und auch die Menschen und ihren Alltag in der nördlichen Kavangoregion in Andara kennenzulernen.

Vor dem Einsatz reiste ich mit meinem Mann Andreas zuerst für ein paar Tage in die 185 Kilometer südwestlich von Windhoek gelegene Astrofarm Hakos. Kaum liessen wir die Teerstrasse hinter uns, stellte sich ein vertrautes Gefühl des Heimkommens nach Namibia ein. Wir genossen die Fahrt durch die Savannenlandschaft und die auftauchenden Berge.

Hilfe, die bleibt im Land der Kontraste

Hilfe, die bleibt im Land der Kontraste

Die spektakulärsten Sonnenuntergänge, die unterschiedlichsten atemberaubenden Landschaften, die fantastischste Artenvielfalt, die grösste Weite, die nettesten Menschen, das schönste Kinderlachen, die grösste Freiheit, all das ist Namibia. Aber auch die grösste Korruption, die grössten Ungerechtigkeiten, die grösste Armut, der grösste Hunger und der grösste Durst, das mangelnste Bildungswesen, auch das ist Namibia. Ein Land der Kontraste, wie ich erfahren sollte.

Ruedi rennt

Ruedi rennt

Dies war aber noch nicht alles aus dem schönen Solothurn. Vielleicht haben sie schon einmal etwas von „Ruedi Rennt“ gehört, es handelt sich um Herr Ruedi Frehner bekannt unter dem Namen „Ruedi Rennt“ er ist unterwegs auf einer Charity Tour. Ganze 26-mal rennt er einen Halbmarathon – jeden Tag in einem anderen Kanton der Schweiz. Begleitet wird er immer von einem Botschafter einer Botschafterin des jeweiligen Kantons, in welchem er läuft. Unterstützt wurde er in Solothurn von der Feldbrunner Gemeinde Präsidentin Anita Panzer und der Präsidentin des Rotary Clubs Solothurn Jacqueline Wolf.

Die kompletten Spenden, welche in Solothurn beim Lauf gesammelt worden sind, wurden an unser Projekt Mudiro gespendet. Wir sind immer wieder aufs Neue gerührt, wie viel Unterstützung wir von überall auf der Welt, auf X verschiedene Arten immer wieder bekommen.

Erfahrungsbericht von Pierre Jordaan

Erfahrungsbericht von Pierre Jordaan

Namibia steckt voller Überraschungen, welche sie wann für einen bereit hält, weiß man nie. Was ich aber weiß ist, dass Begegnungen zwischen Menschen und Tier sowie Sonnenuntergänge mit Gänsehaut Effekt immer dazu gehören. Auf Langeweile wartet man vergeblich. Auch meine zweite Herbstreise nach Namibia war spannend. Die Veränderungen welche durch Mudiro, mit ganz viel Herzblut und Arbeit stattgefunden haben sind wesentlich spürbar.